Unser Kursangebot Für Jeden den passenden Kurs
Unsere Kurse sind für Einsteiger und Fortgeschrittene jeden Alters und Geschlecht geeignet. Ein Einstieg ist jederzeit nach Anmeldung möglich.
Kampfkunst – Selbstverteidigung
Kali

Kali – traditionelle Kampfkunst Von Anfang an trainieren wir neben dem Kampf mit leeren Händen (Body Weapons) auch, uns mit verschiedenen Waffen zu schützen – mit Stöcken, Messern und Alltagsgegenständen. Dabei liegt der Ursprung vieler Bewegungen im Messerkampf. Grundlegende Bewegungsmuster tauchen immer wieder auf und werden dadurch auf natürliche Art und Weise eingeschliffen. So werden […]
Jugend

Kali – Selbstverteidigung für Jugendliche Zweimal die Woche, dienstags und freitags, bietet der Kali-Fighter e. V. im No4 Aktivzentrum Kali für Jugendliche an. Den Teilnehmern wird vermittelt wie sie sich bei Gefahren und alltäglichen Konflikten verhalten sollen. Sie lernen, ihre Grenzen zu ziehen, zu bewachen und zu verteidigen. In lockerer Atmosphäre und mit viel Spaß werden […]
Messer

Bei diesem Training werden die Übungen aus dem Kali-Beginner Training vertieft und mit wesentlich höherer Intensität ausgeführt. Deshalb ist eine mindestens 6 monatige regelmäßige Teilnahme an den Beginner Kursen Voraussetzung um an diesem Training teilnehmen zu können. In dieser Stunde konzentrieren wir uns ausschließlich darauf, die Kraft und die Geschwindigkeit unserer Schläge und Bewegungen zu […]
Sinawali

Eines der bekanntesten Elemente der philippinischen Kampfkunst ist das Sinawali, das Training mit zwei armlangen Stöcken. Hierbei werden verschiedene Schlagmuster einstudiert und in einer sehr hohen Wiederholungszahl geschlagen. Auf diese Weise werden Bewegungsmuster sehr schnell verinnerlicht und austrainiert. Dies stellt eine Basis für viele Situationen in der Selbstverteidigung dar, denn diese Bewegungsmuster können auch auf […]
Drills & Skills

In diesem Kurs beschäftigen wir uns hauptsächlich mit Einzelstock- (und Doppelstock-) Drills. Drills sind vorgegebene Bewegungsmuster, welche es ermöglichen, bestimmte Sets von Bewegungen in hoher Wiederholungszahl zu trainieren.Dies fördert u. A. die eigene Körperkoordination, Timing- und Distanzgefühl: Wichtige Attribute um in Selbstverteidigungssituationen adäquat reagieren zu können. Weiterhin sind die Bewegungen, welche wir mit dem Stock als Trainingsgerät austrainieren, ebenso im waffenlosen Kämpfen anzuwenden. Dadurch ist das Trainieren von Stock-Drills ein wichtiger Bestandteil von effektivem Selbstverteidigungs-Training. Gelegentlich werden wir auch mit Schutzausrüstung trainieren, was uns erlaubt die Intensität des Trainings etwas zu erhöhen und die Funktionalität der eintrainierten Bewegungen im freien Spiel („Sparring“) auf die Probe zu stellen.
Power

In dieser Stunde konzentrieren wir uns ausschließlich darauf, die Kraft und die Geschwindigkeit unserer Schläge und Bewegungen zu steigern. Wir schlagen mit Stöcken auf Reifen, Schlagen mit den Händen in die Schlagpolster, und Treten in den Sandsack, bis auch der letzte das Gefühl hat, etwas Großes geleistet zu haben. Unsere Schlagtechnik verbessert sich, die Willenskraft […]
Kursangebot im No4 Aktivzentrum
Qi Gong

Qi Gong – Heilende Bewegung Qi – steht in der chinesischen Philosophie und Medizin sowohl für die bewegende als auch für die vitale Kraft / Lebensenergie des Körpers, aber auch der gesamten Welt. In der chinesischen Sprache hat es die Bedeutung von Atem, Energie und Fluidum. Gong – als chinesischer Begriff bedeutet einerseits „Arbeit“ bzw. […]
Yoga

Yoga – eine Jahrtausende alte Tradition Körper, Geist und Seele zu vereinen steht im Zentrum dieser altindischen, philosophischen Lehre. Die “befreiende Erlösung”, das menschliche Leiden zu überwinden und einen friedvollen Geist zu kultivieren ist dabei das Hauptziel. “Yoga ist das zur Ruhe bringen aller Gedanken des Geistes.”– Patanjali (indischer Weiser zwischen dem 2. und 4. […]
Faszien Fitness

Was ist Faszien Training? Als Faszien bezeichnet man unter anderem das kollagene Bindegewebe des menschlichen Körpers. Dieses Bindegewebe ist verantwortlich für Form, Festigkeit und Elastizität des Muskelgewebes. Hierzu gehören auch die Bänder, Sehnen, Gelenk- und Organkapseln. Erst seit einigen Jahren ist bekannt, wie wichtig gesunde Faszien sind. Gesunde Faszien sind ebenso fest wie elastisch zugleich, […]
Functional Fitness

Was ist Functional Fitness? Anders als beim Krafttraining im Fitnessstudio, werden beim Functional Fitness nicht gezielt einzelne Muskeln isoliert trainiert, sondern es werden ganze Muskelgruppen in komplexen Bewegungsabläufen gleichmäßig angesprochen. Ziel des Trainings ist es Kraft, Ausdauer, Kardio und Koordination zu steigern. Wie wird trainiert? Im Functional Training kommen vor allem sogenannte Eigengewichtübungen, wie beispielsweise […]